Juli 14, 2020

Vitamin C Präparate Test

Vitamin C Präparate gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Diese unterscheiden sich sehr stark in ihrer Qualität. Beim Kauf solltest Du unbedingt darauf achten, ein hochwertiges Produkt zu erwerben.

Wir haben für dich Vitamin C Präparate getestet. Dabei sind wir auf alle Aspekte eingegangen, welche beim Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels eine wichtige Rolle spielen. Bevor wir dir unsere Testsieger präsentieren, wollen wir jedoch die Frage beantworten, in welchen Fällen die Produkte überhaupt Sinn machen. Abschließen wollen wir den Artikel mit einer Alternative zu herkömmlichen Präparaten.

Warum Vitamin C Präparate?

Jedem ist wohl der Zusammenhang zwischen einem intakten Immunsystem und Vitamin C bekannt. Dabei hat das Vitamin noch weitere, äußerst wichtige Funktionen in unserem Körper. Die Unterstützung der Wundheilung gehört ebenso zu den Vorteilen eines gesunden Vitamin C Blutwertes wie eine schützende Wirkung vor Krebs.

Doch benĂśtigen wir dafĂźr zwingend Vitamin C Präparate? – Nein! Es gibt eine große Vielzahl an Lebensmitteln mit Vitamin C, welche eine ausreichende Versorgung des Vitamins bieten kĂśnnten. Trotzdem rechnet das Bundesministerium fĂźr Ernährung mit einer Verbreitung eines Vitamin C Mangels von 30%. Hauptursache dafĂźr ist eine einseitige Ernährung.

Selbst unter Ärzten gibt es seit jeher rege Diskussionen über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

„Eine ausgewogene Ernährung macht eine zusätzliche Nahrungsergänzung ĂźberflĂźssig“, so versichern viele Ärzte. Das ist sicherlich richtig, doch wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Kannst Du mit Sicherheit von dir behaupten, dass Du mit Hilfe deiner Ernährung alle wichtigen Nährstoffe zu dir nimmst?

Wenn Du diese Frage nicht eindeutig mit „Ja“ beantworten kannst, kĂśnnen Vitamin C Präparate Sinn fĂźr dich machen. Gerade wenn Du unter gängigen Mangel Symptomen wie MĂźdigkeit, Antriebslosigkeit oder einem schlechten Immunsystem leidest.

Vitamin C Präparate: Testsieger

Das Vitamin C Präparate der Firma Natural Love ßberzeugt uns in allen Bewertungskriterien. Wir kÜnnen dir das Produkt uneingeschränkt empfehlen.

  • Bio Acerola Extrakt
  • Vegan
  • Hochdosiert (160 mg Vitamin C)
  • 180 Kapseln (6 Monate)
  • Made in Germany
  • Äußerst preiswert

Das beste Vitamin C mit Bioflavonoide

Bioflavonoide sind Pflanzenstoffe, die wir ßber unsere tägliche Nahrungszufuhr aufnehmen kÜnnen. Ihnen werden viele gesundheitliche Vorteile zugesprochen, besonders ihre antioxidative Wirkung wird positiv eingeschätzt. Auch Vitamin C Präparate werden mit Bioflavonoide angeboten.

Hier unser Testsieger der Firma Mount Natural:

  • Bio Acerola Extrakt
  • Vegan
  • Hochdosiert (85 mg Vitamin C)
  •  200 Kapseln (3 Monate)
  • Made in Germany
  • Äußerst preiswert

Das beste Vitamin C unter 10 Euro

Wir empfehlen ausdrßcklich, bei der Wahl des richtigen Vitamin C Präparates die Qualität als wichtigstes Kaufkriterium zu setzen. Doch auch fßr weniger als 10 Euro gibt es bereits empfehlenswerte Produkte. Auch wenn diese logischerweise nicht mit unseren anderen Testsiegern als gleichwertig betrachtet werden dßrfen.

Hier unser Testsieger der Firma vitabay:

  • Vegan
  •  500 Tabletten (3 Monate)
  • Äußerst preiswert

Vitamin C Präparate Testkriterien

Die Vitamin C Präparate, welche wir dir empfehlen, wurden sorgfältig ausgewählt. Diese erfßllen unsere Testkriterien, welche wir bei der Wahl des richtigen Produktes als wichtig erachten.

Die folgenden Testkriterien haben wir herangezogen und damit mehr als 50 Vitamin C Präparate bewertet:

  • Inhaltsstoffe
  • Herstellungsland
  • Dosierung
  • Darreichungsform
  • Anzahl der Tabletten / Kapseln
  • Preis pro Tablette

Inhaltsstoffe der Präparate

Ein wichtiges Qualitätskriterium der Produkte sind die Inhaltsstoffe. Das enthaltene Vitamin C kann kßnstlich im Labor erzeugt und auf Basis von Bio Produkten extrahiert werden.

Eine wahre Vitamin C Bombe unter den Lebensmitteln ist Acerola. Deshalb sind Produkte aus Acerola Extrakt besonders hochwertig.

Herstellungsland

Das Herstellungsland spielt aus qualitativer Hinsicht auch eine wichtige Rolle. Die Qualitätsstandards in Deutschland verkäuflicher Nahrungsergänzungsmittel sind mit die hÜchsten weltweit. Made in Germany ist nach wie vor ein Qualitätsversprechen. Deshalb bewerten wir Produkte aus Deutschland besonders gut.

Dosierung

Wer Vitamin C Präparate konsumiert, will sich auf eine ausreichend hohe Dosierung verlassen. Bestenfalls beinhalten die Präparate mehr als 110 mg pro Tablette oder Kapsel. Damit kÜnnen wir unseren Tagesbedarf mit Hilfe einer Dosis stillen.

Darreichungsform

Vitamin C gibt es wie alle anderen Vitamine in verschiedenen Darreichungsformen. Besonders verbreitet sind:

  • (Brause-)Tabletten
  • Kapseln
  • Tropfen

Da wir auf eine tägliche, ausreichende Vitamin C Aufnahme achten sollten, eignen sich unserer Meinung Tabletten oder Kapseln am besten. Wenn bei täglicher Einnahme einer Tablette der Tagesbedarf gestillt wird, kÜnnen wir sicher sein, nicht an einem Vitamin C Mangel zu leiden.

Anzahl der Tabletten

Die Anzahl der Tabletten spielt deshalb eine Rolle, da sich niemand monatlich mit der Beschaffung von Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigen möchte. Besonders wichtig ist in Verbindung damit die Dosierung pro Tablette. So werben Hersteller mit niedrig dosierten Produkten gerne mit einer großen Anzahl an enthaltenen Tabletten. Dabei müssten nicht selten mehr als drei Tabletten konsumiert werden.

Preis pro Tablette

Wie immer, spielt auch der Preis beim Kauf der Präparate eine wichtige Rolle. Besonders wichtig ist es, dass wir auf den Preis pro Tablette achten. Oft erscheinen manche Präparate äußerst günstig, enthalten jedoch eher wenige Tabletten.

Vitamin C Präparate vs. Lebensmittel

Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Im Grunde spielt es keine Rolle, ob wir unseren Tagesbedarf mit Hilfe von hochqualitativer Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel stillen. Eine gesunde Ernährung ist jedoch durch nichts zu ersetzen. Das bedeutet, dass wir uns durch die Einnahme von Vitamin C-haltiger Nahrungsergänzungsmittel nicht dazu verleiten lassen dßrfen, auf eine gesunde Ernährung zu verzichten.

Wenn Du deinen Vitamin C Tagesbedarf mit der Hilfe gesunder Lebensmittel wie Obst oder Gemßse stillen kannst, solltest Du dies auch tun. Wenn Du dir jedoch eingestehen musst, dass dein täglicher Ernährungsplan nicht ausreichend Vitamin C beinhaltet oder Du dir schlicht nicht sicher bist, empfehlen wir dir die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Unsere Testsieger sind dann fßr dich die optimale Ergänzung.

In der Regel stellt sich jedoch bei Menschen, welche nicht genßgend Vitamin C zu sich nehmen, ein grundsätzlicher Vitaminmangel ein. Das bedeutet, dass eine Zufuhr von Vitamin C nicht ausreichend ist. Deshalb wollen wir dir noch eine Alternative zu Vitamin C Tabletten mit auf den Weg geben.

Die Alternative zu einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln: Vitaminreiche Getränke

Wenn Du davon ßberzeugt bist, dass Du ßber die Nahrung zu wenig Vitamin C zu dir nimmst, jedoch andere wichtige Vitamine und Spurenelemente konsumierst, solltest Du dich fßr unseren Testsieger entscheiden und diesen täglich einnehmen.

Die wenigsten kĂśnnen jedoch von sich behaupten, alleine mit Hilfe von Lebensmitteln alle notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen. An diesem Punkt setzen Hersteller von „all-in-one Drinks“ an. Die angebotenen Getränke werden täglich konsumiert und enthaltenen alle Vitamine und Spurenelemente, welche unser KĂśrper benĂśtigt um einwandfrei zu funktionieren. Diese eignen sich ganz besonders, wenn wir auf Grund eines stressigen Alltags uns nicht zu sehr mit unserer Ernährung befassen kĂśnnen.

yfood – der beste Vitamin-Drink (bekannt aus der HĂśhle der LĂśwen)

Der beste Hersteller dieser Vitamin-Drinks ist yfood. Die deutschen Grßnder haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden mit Hilfe eines Drinks täglich mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Fßr dich bedeutet das: 1 Drink am Tag und Du musst dir keine Gedanken mehr darßber machen, ob dein KÜrper unter unangenehmen Mangelerscheinungen leidet.

Die Getränke sind geschmacklich äußerst lecker. Die 5 Geschmacksrichtungen Vanilla, Chocolate, Berry, Coffee (+Koffein) und Banana werden in zwei Verpackungsgrößen angeboten – 330ml und 500ml – und enthalten 33g Protein, 26 Vitamine und Mineralien und 7,5g Ballaststoffe. Außerdem gibt es die Drinks auch in veganer AusfĂźhrung.

Du hast keine Zeit, dich mit den einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen zu beschäftigen? – Hier die LĂśsung fĂźr dich:




Das kĂśnnte dich auch interessieren:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Trete der Vitamin Junkie Community bei. Erhalte kostenlos, regelmäßige Infos rund um die Themen Nahrungsergänzung, Gesundheit und Fitness!

>