Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, ist eines von 8 B-Vitaminen. Gerade B6 hat wichtige Funktionen in unserem Körper, um einen reibungslosen Stoffwechsel sicherzustellen. Doch wieviel Pyridoxin benötigen wir und wo ist es enthalten? Welche Symptome zeigen uns einen Mangel und vor allem: Wie können wir diesen behandeln? – Diese Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.
-
Vitamin B6 Überblick
-
Vitamin B6 Wirkung
-
Vitamin b6 Tagesbedarf
-
Vitamin B6 Lebensmittel
-
b6 mangel
-
überdosis?
Was ist Vitamin B6?
Vitamin B-6 (Pyridoxin) ist wichtig für eine normale Gehirnentwicklung und für die Gesunderhaltung des Nervensystems und des Immunsystems.
Nahrungsquellen für Vitamin B-6 sind Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Kichererbsen und Bananen. Vitamin B-6 kann auch als Ergänzung eingenommen werden, typischerweise als orale Kapsel, Tablette oder Flüssigkeit.
Bei Menschen mit Nierenerkrankungen oder Erkrankungen, die den Dünndarm an der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung hindern, ist ein Vitamin-B-6-Mangel wahrscheinlicher. Bestimmte genetische Krankheiten und einige Epilepsie-Medikamente können ebenfalls zu einem Mangel führen. Dies kann zu einem Zustand führen, in dem wir nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen haben, um ausreichend Sauerstoff zu den Geweben unseres Körpers zu transportieren (Anämie).
Typische Symptome eines Mangels sind Verwirrtheit, Depressionen und ein geschwächtes Immunsystem.
Ein Mangel an Vitamin B-6 ist gewöhnlich mit einem Mangel an anderen B-Vitaminen wie Folat (Vitamin B-9) und Vitamin B-12 gekoppelt.
Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin B-6 für Erwachsene beträgt 1,3 Milligramm.
Was macht Vitamin B6 in unserem Körper?
Vitamin B6 wirkt vielseitig auf unseren Körper. Hier sind die wichtigsten 9 gesundheitlichen Vorteile von Vitamin B6 im Überblick:

E-Mail für deine Gesundheit!
Erhalte wöchentliche Updates zu den Themen Vitamine und Gesundheit.
100% Gratis Informationen.
0% Werbung. 0% Spam.
Du kannst Dich jederzeit wieder mit Hilfe eines Links in der Mail austragen.
- Kann Stimmung verbessern und Depressionen vermindern
- Das Alzheimer Risiko kann verringert werden
- Anämie kann vorgebeugt und behandelt werden
- Hilft bei der Behandlung von PMS
- Kann bei Übelkeit während Schwangerschaft helfen
- Kann verstopfte Arterien verhindern
- Hilft bei Krebsprävention
- Kann die Augengesundheit fördern
- Kann Entzündungen bei rheumatoider Arthritis behandeln
1. Kann die Stimmung verbessern und Depressionssymptome vermindern
Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle bei der Stimmungsregulierung.
Dies liegt zum Teil daran, dass dieses Vitamin für die Bildung von Neurotransmittern notwendig ist, die Emotionen regulieren, darunter Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA).
Vitamin B6 kann auch eine Rolle bei der Senkung hoher Blutspiegel der Aminosäure Homocystein spielen, die mit Depressionen und anderen psychiatrischen Problemen in Verbindung gebracht wurden.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass depressive Symptome mit niedrigen Blutspiegeln und der Zufuhr von Vitamin B6 verbunden sind, insbesondere bei älteren Erwachsenen, die ein hohes Risiko für einen B-Vitaminmangel haben.
Eine Studie an 250 älteren Erwachsenen ergab, dass ein Mangel an Vitamin B6 im Blut die Wahrscheinlichkeit einer Depression verdoppelt.
Die Verwendung von Vitamin B6 zur Vorbeugung oder Behandlung von Depressionen hat sich jedoch nicht als wirksam erwiesen.
Eine kontrollierte Zweijahresstudie bei etwa 300 älteren Männern, die zu Beginn keine Depressionen hatten, ergab, dass bei denjenigen, die ein Supplement mit B6, Folat (B9) und B12 einnahmen, die Wahrscheinlichkeit depressiver Symptome im Vergleich zur Placebogruppe nicht geringer war.

2. Kann die Gehirngesundheit fördern und das Alzheimer-Risiko verringern
Vitamin B6 könnte bei der Verbesserung der Gehirnfunktion und der Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielen, aber die Forschung ist widersprüchlich.
Einerseits kann B6 hohe Homocystein-Blutspiegel senken, die das Alzheimer-Risiko erhöhen können.
Eine Studie an 156 Erwachsenen mit hohen Homocysteinspiegeln und leichter kognitiver Beeinträchtigung ergab, dass die Einnahme hoher Dosen von B6, B12 und Folat (B9) das Homocystein senkt und die Verschwendung in einigen für Alzheimer anfälligen Hirnregionen reduziert.
Es ist jedoch unklar, ob eine Homocysteinsenkung zu Verbesserungen der Gehirnfunktion oder zu einer langsameren Rate kognitiver Beeinträchtigung führt.
In einer randomisierten kontrollierten Studie an über 400 Erwachsenen mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Krankheit wurde festgestellt, dass hohe Dosen von B6, B12 und Folat den Homocysteinspiegel senkten, aber die Abnahme der Gehirnfunktion im Vergleich zu einem Placebo nicht verlangsamten.
Darüber hinaus kam eine Überprüfung von 19 Studien zu dem Schluss, dass eine Supplementation mit B6, B12 und Folat allein oder in Kombination keine Verbesserung der Gehirnfunktion oder eine Verringerung des Alzheimer-Risikos bewirkte.
Weitere Forschung, die sich mit der Wirkung von Vitamin B6 allein auf den Homocysteinspiegel und die Gehirnfunktion befasst, ist erforderlich, um die Rolle dieses Vitamins bei der Verbesserung der Gehirngesundheit besser zu verstehen.

3. Kann Anämie durch Unterstützung der Hämoglobinproduktion vorbeugen und behandeln
Aufgrund seiner Rolle bei der Hämoglobinproduktion kann Vitamin B6 bei der Vorbeugung und Behandlung von Anämie aufgrund von Mangelerscheinungen hilfreich sein.
Hämoglobin ist ein Protein, das deine Zellen mit Sauerstoff versorgt. Wenn Du einen niedrigen Hämoglobinspiegel hast, erhalten deine Zellen nicht genügend Sauerstoff. Infolgedessen kannst Du eine Anämie entwickeln und sich schwach oder müde fühlen.
Studien haben niedrige Vitamin B6-Spiegel mit Anämie in Verbindung gebracht, insbesondere bei Schwangeren und Frauen im gebärfähigen Alter.
Man geht jedoch davon aus, dass ein Vitamin-B6-Mangel bei den meisten gesunden Erwachsenen selten auftritt, so dass es nur wenige Untersuchungen zur Verwendung von B6 zur Behandlung von Anämie gibt.
Eine Fallstudie bei einer 72-jährigen Frau mit Anämie aufgrund eines niedrigen B6-Gehalts ergab, dass die Behandlung mit der aktivsten Form von Vitamin B6 die Symptome verbesserte.
Eine andere Studie ergab, dass die tägliche Einnahme von 75 mg Vitamin B6 während der Schwangerschaft bei 56 schwangeren Frauen, die auf die Behandlung mit Eisen nicht ansprachen, die Symptome der Anämie verringerte.
Es sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Wirksamkeit von Vitamin B6 bei der Behandlung von Anämie in anderen Bevölkerungsgruppen als denjenigen, die ein erhöhtes Risiko für einen B-Vitaminmangel haben, wie z.B. Schwangere und ältere Erwachsene, zu verstehen.

4. Kann bei der Behandlung der Symptome von PMS nützlich sein
Vitamin B6 wurde zur Behandlung von Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS), einschließlich Angstzuständen, Depressionen und Reizbarkeit, eingesetzt.
Forscher vermuten, dass B6 aufgrund seiner Rolle bei der Bildung von Neurotransmittern, die die Stimmung regulieren, bei emotionalen Symptomen im Zusammenhang mit PMS hilft.
Eine dreimonatige Studie an über 60 prämenopausalen Frauen ergab, dass die tägliche Einnahme von 50 mg Vitamin B6 die PMS-Symptome Depression, Reizbarkeit und Müdigkeit um 69% verbesserte.
Frauen, die ein Placebo erhielten, berichteten jedoch auch über eine Verbesserung der PMS-Symptome, was darauf hindeutet, dass die Wirksamkeit der Vitamin-B6-Ergänzung zum Teil auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen sein könnte.
In einer anderen kleinen Studie wurde festgestellt, dass 50 mg Vitamin B6 zusammen mit 200 mg Magnesium pro Tag die PMS-Symptome, einschliesslich Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Angstzustände, im Verlauf eines Menstruationszyklus signifikant reduzierten.
Obwohl diese Ergebnisse vielversprechend sind, werden sie durch die geringe Stichprobengröße und die kurze Dauer begrenzt. Bevor Empfehlungen ausgesprochen werden können, ist weitere Forschung zur Sicherheit und Wirksamkeit von Vitamin B6 bei der Besserung von PMS-Symptomen erforderlich.

5. Kann bei der Behandlung von Übelkeit während der Schwangerschaft helfen
Vitamin B6 wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft eingesetzt.
Forscher sind sich nicht ganz sicher, warum Vitamin B6 bei der morgendlichen Übelkeit hilft, aber es könnte daran liegen, dass ausreichendes B6 mehrere wichtige Rollen bei der Gewährleistung einer gesunden Schwangerschaft spielt.
Eine Studie mit 342 Frauen in den ersten 17 Schwangerschaftswochen fand heraus, dass eine tägliche Supplementation von 30 mg Vitamin B6 das Gefühl der Übelkeit nach 5 Behandlungstagen im Vergleich zu einem Placebo signifikant verringerte.
Eine andere Studie verglich den Einfluss von Ingwer und Vitamin B6 auf die Verringerung von Übelkeits- und Erbrechensattacken bei 126 schwangeren Frauen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einnahme von 75 mg B6 pro Tag Übelkeit und Erbrechen nach vier Tagen um 31% verringerte.
Diese Studien deuten darauf hin, dass Vitamin B6 bei der Behandlung der morgendlichen Übelkeit selbst bei einer Dauer von weniger als einer Woche wirksam ist.

6. Kann verstopfte Arterien verhindern und das Risiko von Herzerkrankungen verringern
Vitamin B6 kann verstopfte Arterien verhindern und das Risiko von Herzerkrankungen minimieren.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit niedrigen Vitamin-B6-Spiegeln im Blut ein fast doppelt so hohes Risiko haben, an einer Herzerkrankung zu erkranken, wie Menschen mit höheren B6-Spiegeln.
Dies ist wahrscheinlich auf die Rolle von B6 bei der Senkung erhöhter Homocysteinspiegel zurückzuführen, die mit verschiedenen Krankheitsprozessen, einschließlich Herzerkrankungen, verbunden sind.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Ratten, denen Vitamin B6 fehlte, im Vergleich zu Ratten mit adäquaten B6-Spiegeln höhere Cholesterinwerte im Blut hatten und Läsionen entwickelten, die nach der Exposition gegenüber Homocystein zu Arterienverstopfungen führen konnten.
Forschungen am Menschen zeigen auch eine positive Wirkung von B6 bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten.
Eine randomisierte kontrollierte Studie an 158 gesunden Erwachsenen, die Geschwister mit Herzerkrankungen hatten, teilte die Teilnehmer in zwei Gruppen ein, von denen eine zwei Jahre lang täglich 250 mg Vitamin B6 und 5 mg Folsäure erhielt und die andere ein Placebo.
Die Gruppe, die B6 und Folsäure einnahm, hatte niedrigere Homocysteinspiegel und weniger abnorme Herztests während der Belastung als die Placebogruppe, so dass sie insgesamt ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen hatten.

7. Kann bei der Krebsprävention helfen
Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B6 kann dein Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, senken.
Der Grund, warum B6 zur Vorbeugung von Krebs beitragen kann, ist unklar, aber Forscher vermuten, dass es mit seiner Fähigkeit zur Bekämpfung von Entzündungen zusammenhängt, die zu Krebs und anderen chronischen Erkrankungen beitragen können. (1)
Eine Durchsicht von 12 Studien ergab, dass sowohl eine angemessene Nahrungsaufnahme als auch die Blutspiegel von B6 mit einem geringeren Risiko für Darmkrebs verbunden waren. Personen mit den höchsten B6-Blutspiegeln hatten ein fast 50% geringeres Risiko, an dieser Krebsart zu erkranken.
Forschungen über Vitamin B6 und Brustkrebs zeigen auch einen Zusammenhang zwischen ausreichenden B6-Blutspiegeln und einem verringerten Erkrankungsrisiko, insbesondere bei postmenopausalen Frauen.
Andere Studien über Vitamin B6-Spiegel und Krebsrisiko haben jedoch keinen Zusammenhang gefunden.
Um die genaue Rolle von Vitamin B6 in der Krebsprävention zu beurteilen, ist mehr Forschung erforderlich, die randomisierte Studien und nicht nur Beobachtungsstudien umfasst.

8. Kann die Augengesundheit fördern und Augenkrankheiten vorbeugen
Vitamin B6 könnte bei der Vorbeugung von Augenkrankheiten eine Rolle spielen, insbesondere bei einer Art von Sehkraftverlust, von der ältere Erwachsene betroffen sind und die als altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bezeichnet wird.
Studien haben hohe Blutspiegel von zirkulierendem Homocystein mit einem erhöhten AMD-Risiko in Verbindung gebracht.
Da Vitamin B6 dazu beiträgt, erhöhte Homocysteinspiegel im Blut zu senken, kann eine ausreichende Zufuhr von B6 Ihr Risiko für diese Krankheit senken.
Eine siebenjährige Studie an über 5.400 weiblichen Fachkräften des Gesundheitswesens ergab, dass die Einnahme einer täglichen Ergänzung von Vitamin B6, B12 und Folsäure (B9) das AMD-Risiko im Vergleich zu einem Placebo signifikant um 35-40% senkte.
Diese Ergebnisse deuten zwar darauf hin, dass B6 eine Rolle bei der Vorbeugung von AMD spielen könnte, aber es ist schwer zu sagen, ob B6 allein die gleichen Vorteile bieten würde.
Die Forschung hat auch niedrige Blutspiegel von Vitamin B6 mit Augenerkrankungen in Verbindung gebracht, die Venen blockieren, die mit der Netzhaut verbunden sind. Eine kontrollierte Studie an über 500 Personen ergab, dass die niedrigsten B6-Blutspiegel signifikant mit Netzhauterkrankungen assoziiert waren.

9. Kann Entzündungen im Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis behandeln
Vitamin B6 kann dazu beitragen, die mit rheumatoider Arthritis verbundenen Symptome zu verringern.
Die hohen Entzündungswerte im Körper, die durch rheumatoide Arthritis hervorgerufen werden, können zu niedrigen Konzentrationen von Vitamin B6 führen.
Es ist jedoch unklar, ob eine Supplementation mit B6 die Entzündung bei Menschen mit dieser Erkrankung verringert.
Eine 30-Tage-Studie an 36 Erwachsenen mit rheumatoider Arthritis ergab, dass 50 mg Vitamin B6 täglich niedrige B6-Spiegel im Blut korrigierten, jedoch nicht die Produktion von Entzündungsmolekülen im Körper verringerte.
Auf der anderen Seite zeigte eine Studie an 43 Erwachsenen mit rheumatoider Arthritis, die täglich 5 mg Folsäure allein oder 100 mg Vitamin B6 mit 5 mg Folsäure einnahmen, dass diejenigen, die B6 erhielten, nach 12 Wochen signifikant niedrigere Spiegel pro-inflammatorischer Moleküle aufwiesen.
Die widersprüchlichen Ergebnisse dieser Studien könnten auf den Unterschied in der Vitamin-B6-Dosis und der Studiendauer zurückzuführen sein.
Es scheint zwar, dass hohe Dosen von Vitamin-B6-Zusätzen bei Menschen mit rheumatoider Arthritis im Laufe der Zeit einen entzündungshemmenden Nutzen haben können, doch sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Wieviel B6 benötigen wir pro Tag?
Die empfohlenen Tagesdosen von Vitamin B6 sind:
- Säuglinge 0-6 Monate, 0,1 mg
- Säuglinge 7-12 Monate, 0,3 mg
- Kleinkinder 1-3 Jahre, 0,5 mg
- Kinder 4-8 Jahre, 0,6 mg
- Kinder 9-13 Jahre, 1 mg
- Männer 14-50 Jahre, 1. 3 mg
- Männer über 50 Jahre, 1,7 mg
- Junge Frauen 14-18 Jahre, 1,2 mg
- Frauen 19-50 Jahre, 1,3 mg
- Frauen über 50 Jahre, 1,5 mg
- schwangere Frauen, 1,9 mg und stillende Frauen, 2 mg.
Die top 10 Vitamin B6 Lebensmittel
Eine breite Palette von Lebensmitteln enthält Vitamin B6, aber Fleisch, Fisch und Kartoffeln sind besonders reich an diesem Vitamin. Auch Frühstückszerealien und andere Nahrungsmittel sind oft mit diesem Nährstoff angereichert.
Da ein niedriger Gehalt an Vitamin B6 sowohl körperliche als auch geistige Probleme verursachen kann, ist es von großer Bedeutung, genügend Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an diesem Vitamin sind.
Hier findest Du eine Liste mit 10 Vitamin B6-Bomben, die dir hoffentlich dabei helfen, genügend B6 aufzunehmen.
#1 Rindsleber
Rindsleber ist reich an Vitamin B6. Auch Rinderhack ist eine gute Quelle für diesen Nährstoff. 100g davon enthalten 0,4 mg Pyridoxin.
#2 Huhn
Auch andere Fleischsorten gehören zu den Vitamin B6-reichen Nahrungsmitteln. Dunkles Fleisch ist etwas weniger reich an diesem Nährstoff. 100g Hühnchenbrust enthalten 0,5 mg Pyridoxin.
#3 Truthahn
Um deine B6-Einnahme zu unterstützen, kannst Du auch Putenfleisch essen. Darüber hinaus enthält Truthahn auch anderen B-Vitaminen wie Riboflavin, Niacin und Vitamin B5. 100g Truthahn enthalten 0,5 mg Pyridoxin.
#4 Lachs
Bestimmte Fischarten sind auch reiche Quellen für Vitamin B6. Mit 0,98 mg pro 100 g Lachs ist dieser besonder reichhaltig. Darüber hinaus gehört diese Fischsorte zu den Vitamin B12-Lebensmitteln und ist eine ausgezeichnete Quelle von nützlichen Omega-3-Fettsäuren.
#5 Thunfisch
Thunfisch ist eine weitere Fischart, die reich an Vitamin B6 ist. Dieser Fisch ist auch reich an verschiedenen Mineralien, wie Magnesium, Phosphor und Kalium. 100g Thunfisch enthalten 1 mg Pyridoxin.
#6 Kichererbsen
Neben Fleisch und Fisch gibt es eine Vielzahl von Vitamin B6-reichen Nahrungsmitteln, die Vegetarier genießen können. Kichererbsen sind eine davon, da sie reich an diesem essentiellen Nährstoff sind. 100g Kichererbsen enthalten 0,5 mg B6.
#7 Kartoffeln
Kartoffeln haben auch einen hohen Vitamin B6-Gehalt. 100g Kartoffeln enthalten 0,3 mg B6. Darüber hinaus ist dieses Gemüse eine großartige Quelle für andere B-Vitamine wie Thiamin und Niacin sowie für einige gesunde Mineralstoffe wie Kalium und Kupfer.
#8 Eichelkürbis
Eichelkürbis ist auch eines der Nahrungsmittel mit hohem Vitamin B6-Gehalt. Eine Tasse gebackener, in Würfel geschnittener Eichelkürbis deckt 23% des empfohlenen Tageswertes dieses Nährstoffes ab. Darüber hinaus ist diese Art von Winterkürbis reich an Vitamin A, Kalium, Magnesium und Mangan. 100g Eichelkürbis enthalten 0,2 mg B6.
#9 Butternusskürbis
Butternusskürbis ist eine andere Art von Winterkürbis, der eine sehr gute Quelle für Vitamin B6 ist. Eine Tasse gekochter Butternusskürbis versorgt dich mit 15% deines Tageswertes dieses Vitamins. Er ist auch eine reiche Quelle von Vitamin E, Kalzium und Magnesium. 100g Butternusskürbis enthalten 0,15 mg B6.
#10 Spinat
Spinat ist ein grünes, blättriges Gemüse, das zu den Lebensmitteln mit Vitamin B6 gehört. Eine halbe Tasse gekochter Spinat deckt 5% deines Tagesbedarfs dieses wertvollen Nährstoffs ab. Dieses Gemüse ist sehr nahrhaft, da es die Vitamine A, E und K, Folsäure, Kalzium, Eisen, Magnesium sowie andere Vitamine und Mineralien enthält. 100g Spinat enthalten 0,2 mg B6.
Welche Symptome bei Vitamin B6 Mangel?
Diese 9 Anzeichen und Symptome deuten auf einen Vitamin B6-Mangel hin:
- Hautausschläge
- Gerissene und wunde Lippen
- Wunde, glänzende Zunge
- Stimmungsänderungen
- Geschwächtes Immunsystem
- Müdigkeit
- Kribbeln in Händen und Füßen
- Krampfanfälle
- Hoher Homocysteinspiegel
1. Hautausschläge
Vitamin-B6-Mangel ist eine Ursache für einen roten, juckenden Ausschlag, der als seborrhoische Dermatitis bezeichnet wird.
Der Ausschlag kann auf Kopfhaut, Gesicht, Hals und oberer Brust auftreten. Er ist für sein öliges, schuppiges Aussehen bekannt und kann Schwellungen oder weiße Flecken verursachen.
Ein Grund dafür, dass ein B6-Mangel zu Hautausschlägen führen kann, ist, dass das Vitamin bei der Synthese von Kollagen hilft, das für eine gesunde Haut benötigt wird. In diesen Fällen kann die Einnahme von B6 den Hautausschlag schnell ausheilen.
Einige Menschen, die an seborrhoischer Dermatitis leiden, haben möglicherweise einen höheren Bedarf an B6. Eine B6-Gesichtscreme hat einigen Menschen geholfen, die Symptome der seborrhoischen Dermatitis zu verbessern.

2. Gerissene und wunde Lippen
Cheilosis, die durch wunde, gerötete und geschwollene Lippen mit rissigen Mundwinkeln gekennzeichnet ist, kann durch B6-Mangel entstehen. Rissige Stellen können bluten und sich infizieren.
Abgesehen davon, dass sie sehr schmerzhaft ist, können rissige und wunde Lippen Aktivitäten wie Essen und Sprechen erschweren.
Eine Korrektur des B6-Mangels mit vitaminreichen Nahrungsmitteln oder einer Nahrungsergänzung kann diese Symptome beheben.
Vor allem ein Mangel an Riboflavin, Folsäure, Eisen und anderen Nährstoffen kann diesen Zustand ebenso verursachen wie sonniges, trockenes oder windiges Wetter und andere äussere Faktoren.

3. Wunde, glänzende Zunge
Wenn Du einen B6-Mangel hast, kann deine Zunge geschwollen, wund, glatt, entzündet oder gerötet sein. Dies nennt man Glossitis.
Die glänzende, glatte Oberfläche der Zunge ist auf den Verlust von Papillen zurückzuführen. Das sind die Unebenheiten auf Ihrer Zunge. Glossitis kann Probleme beim Kauen, Schlucken und Sprechen verursachen.
Das Auffüllen von B6 behandelt Glossitis, vorausgesetzt, dass ein Mangel die einzige Ursache ist.
Ein Mangel an anderen Nährstoffen, einschließlich Folat und B12, kann ebenfalls zu diesem Zustand führen. Die Zufuhr einer ausreichenden Menge all dieser Vitamine kann dann erforderlich sein, um eine Glossitis zu klären.

4. Stimmungsänderungen
Ein Mangel an B6 kann Ihre Stimmung beeinflussen und manchmal zu Depression, Angst, Reizbarkeit und verstärkten Schmerzempfindungen beitragen.
Das liegt daran, dass B6 an der Herstellung verschiedener Neurotransmitter wie Serotonin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) beteiligt ist. Sowohl Serotonin als auch GABA helfen bei der Kontrolle von Angstzuständen, Depressionen und Schmerzempfindungen.
Die Rolle von B6 bei der Bekämpfung solcher Stimmungsprobleme wird unter einer Vielzahl von Bedingungen getestet.
Zum Beispiel hilft eine Supplementation mit B6 bei etwa der Hälfte der Personen mit Autismus, Verhaltensprobleme zu vermindern, möglicherweise weil es hilft, Neurotransmitter zu produzieren.
Die Forschung deutet auch darauf hin, dass die tägliche Einnahme von 50-80 mg B6-Supplementen bei Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angst und Depression helfen kann.
Ein möglicher Grund, warum B6 bei PMS helfen kann, ist, dass es bei der Bildung von Serotonin hilft, das deine Stimmung hebt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen weiter, um herauszufinden, ob Frauen, die an PMS leiden, tatsächlich Vitamin- und Mineralstoffmängel haben könnten.

5. Geschwächte Immunfunktion
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Infektionen, Entzündungen und verschiedenen Krebsarten. Nährstoffmangel, darunter B6, kann das Immunsystem stören.
Genauer gesagt kann ein Mangel an B6 zu einer verminderten Produktion von Antikörpern führen, die zur Bekämpfung von Infektionen benötigt werden.
Ein B6-Mangel kann auch die körpereigene Produktion von weißen Blutkörperchen, einschließlich T-Zellen, verringern. Diese Zellen regulieren die Immunfunktion und helfen ihr, angemessen zu reagieren.
Darüber hinaus hilft B6 deinem Körper bei der Herstellung eines Proteins namens Interleukin-2, das dabei hilft, die Aktionen der weißen Blutkörperchen zu steuern.
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen (bei denen sich das Immunsystem gegen sich selbst wendet) kann es zu einer verstärkten Zerstörung von B6 kommen, was den Bedarf an dem Vitamin erhöht.

6. Müdigkeit und geringe Energie
Ein Mangel an Vitamin B6 kann dazu führen, dass Du dich ungewöhnlich müde und träge fühlen.
Ein wichtiger Grund dafür ist die Rolle von Vitamin B6 bei der Bildung von Hämoglobin. Das ist das Protein in deinen roten Blutkörperchen, das dabei hilft, Sauerstoff durch deinen Körper zu transportieren.
Wenn deine Zellen aufgrund von zu wenig Hämoglobin nicht genügend Sauerstoff erhalten, spricht man von Anämie. Das kann dazu führen, dass Du dich müde und schwach fühlst.
Es hat ausgewählte Fälle von B6-assoziierter Anämie gegeben, bei denen die Einnahme der inaktiven Form des Vitamins Pyridoxinhydrochlorid (HCl) nicht geholfen hat. Eine Supplementation mit der aktivsten Form von B6, dem so genannten Pyridoxal-5'-Phosphat (PLP), löste die Anämie jedoch auf.

7. Kribbeln und Schmerzen in Händen und Füßen
Ein Mangel an B6 kann Nervenschäden verursachen, die als periphere Neuropathie bezeichnet werden.
Die Symptome können brennende, schießende und kribbelnde Schmerzen in deinen Armen, Beinen, Händen und Füßen sein.
Die Nervenschädigung kann auch zu Ungeschicklichkeit, Gleichgewichtsstörungen und Schwierigkeiten beim Gehen führen.
Nervenprobleme durch B6-Mangel sind bei ausreichender B6-Aufnahme reversibel.

8. Krampfanfälle
Krampfanfälle geschehen aus verschiedenen Gründen. Eine Möglichkeit ist ein B6-Mangel.
Ohne genügend B6 wird der beruhigende Neurotransmitter GABA nicht in ausreichender Menge gebildet, so dass das Gehirn möglicherweise überstimuliert wird.
Krampfanfälle können Symptome wie Muskelkrämpfe, Augenrollen und ruckartige Arme oder Beine verursachen. Manchmal kommt es zu schnellem, unkontrollierbarem Zittern (Krämpfe) oder Bewusstlosigkeit.
Es ist bekannt, dass ein Mangel an B6 bei Neugeborenen Krampfanfälle auslösen kann. Die ersten Fälle wurden in den 1950er Jahren festgestellt, als Säuglinge mit Säuglingsanfangsnahrung mit unzureichendem B6 gefüttert wurden.
In jüngerer Zeit wurden Anfälle aufgrund von B6-Mangel bei Erwachsenen gemeldet. Diese Fälle traten am häufigsten bei Schwangerschaft, Alkoholismus, Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Lebererkrankungen auf.
Die Korrektur des B6-Mangels hat sich bei der Behandlung verwandter Anfälle als sehr erfolgreich erwiesen.

9. Hoher Homocysteinspiegel
Homocystein ist ein Nebenprodukt, das bei der Proteinverdauung entsteht.
Ein B6-Mangel kann ebenso wie ein Mangel an Folat und B12 zu einem abnorm hohen Homocysteinspiegel im Blut führen, da diese B-Vitamine für die Verarbeitung von Homocystein benötigt werden.
Erhöhte Homocysteinspiegel wurden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, vor allem mit Herzkrankheiten und Schlaganfall sowie mit der Alzheimer-Krankheit. Wenn der Homocysteinspiegel erhöht ist, kann er Blutgefäße und Nerven schädigen.
Glücklicherweise kann dein Homocysteinspiegel mit einem einfachen Bluttest überprüft werden. Im Allgemeinen kann ein erhöhter Homocysteinspiegel durch die Einnahme von B6-, B12- und Folsäurepräparaten gesenkt werden.
Bedenke jedoch, dass auch andere Faktoren, wie deine Essgewohnheiten und körperliche Aktivität, typischerweise an Krankheiten beteiligt sind, die mit einem hohen Homocysteinspiegel verbunden sind, und dass diese Faktoren angegangen werden müssen.

Mögliche Risiken und Komplikationen von B6
Die Einnahme von Megadosen (> 500 mg/Tag) von Pyridoxin kann eine periphere Neuropathie verursachen, einschließlich progressiver sensorischer Ataxie und schwerer Beeinträchtigung der Lage- und Vibrationssinne. Die Berührungs-, Temperatur- und Schmerzsinne sind weniger betroffen. Motorisches und zentrales Nervensystem sind in der Regel intakt.
Darüber hinaus kann auch die kontinuierliche Einnahme von zu viel der inaktiven Form von B6 (Pyridoxin HCl) aus Nahrungsergänzungsmitteln Neuropathie verursachen. Dies kann passieren, weil große Mengen an inaktivem B6 mit der aktiven PLP-Form von B6 in deinem Körper konkurrieren und diese blockieren können. (2)
Empfehlung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Wenn Du unter einem der dargestellten Vitamin B6 Mangel Symptomen leidest, empfehlen wir dir, dass Du auf ausreichend B6-haltige Lebensmittel in deiner Ernährung achtest. Die meisten Menschen leiden nicht alleine an einem B6-Mangel. Deutlich verbreiteter ist ein grundsätzlicher Vitamin B Mangel, welcher dringend behoben werden sollte.
Wir empfehlen allen Lesern, bei einem Verdacht auf einen Vitamin B Mangel, das hochwertige Vitamin-B Präparat Mount Natural einzunehmen. Die Dosierung ist dabei so festgelegt, dass Du mit keinerlei Nebenwirkungen rechnen musst.
- Komplex aus Quinoa-Keimlingen
- Vegan
- frei von Schwermetallen
- Perfekte Dosierung
- Hergestellt in Deutschland / Österreich
- Äußerst preiswert
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.