Wir haben einen Vitamin B12 Ampullen Test vollzogen, um dir ein geeignetes B12-Präparat empfehlen zu können. Vitamin B12 ist wohl das bekannteste der 8 B-Vitamine. Da besondere Risikogruppen wie Veganer oder Vegetarier schnell an B12-Mangel leiden können, empfehlen viele offizielle Stellen die Supplementierung des Vitamins (1). Doch welches Präparat ist das richtige? – In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche 2 Vitamin B12 Ampullen Test gewonnen haben und welche Alternative Du zu diesen hast.
Vitamin B12 Ampullen Testsieger: VitaSprint
Die besten Vitamin B12 Ampullen sind die kleinen VitaSprint-Fläschchen der Firma Pfizer. Gerade im deutschsprachigen Raum erfreuen sich diese großer Beliebtheit.
VitaSprint ist ein Qualitätsversprechen. Mit den Ampullen versichert der Hersteller, dass Kunden mit höchster Qualität versorgt werden. Doch was genau verbirgt sich hinter VitaSprint?
Hier ein Ăśberblick:
VitaSprint: 4.5 von 5 Punkten
VitaSprint enthält ausschließlich hochqualitative Inhaltsstoffe und B12 in einer optimalen Dosierung. Demnach eignet sich das Präparat für alle, welche einen B12 Mangel beheben oder den Blutwert wollen. VitaSprint ist auch für Diabetiker geeignet.
Den einzigen Kritikpunkt, welchen wir an VitaSprint äußern wollen, ist der Verpackungsmüll. Jeden Tag wandert ein Fläschchen in den Müll. Das hat natürlich auch einen Grund, weshalb der Hersteller auf diese Verpackungsmethode setzt: Damit wird die optimale Dosierung pro Tag sichergestellt!
Vitamin B12 Ampullen Testsieger unter 10 €: Doppelherz
Auch wenn VitaSprint eines der hochqualitativsten Vitamin B12 Ampullen auf dem Markt ist, wird es fĂĽr manche Kaufinteressenten zu teuer sein. Es gibt auch deutlich gĂĽnstigere, auf dem Markt erhältliche, Produkte. NatĂĽrlich mĂĽssen Nutzer bei der Qualität Abstriche machen. Konkret ausgedrĂĽckt bedeutet dies, dass die Dosierung bei Artikeln unter 10 € nicht so hoch ist wie bei VitaSprint.Â
Doppelherz bietet ein gutes B12-Präparat zum Spitzenpreis an. FĂĽr weniger als 7 € erhält der Kunde 8 Fläschchen mit 200 µg B12.Â
Doppelherz: 4 von 5 Sternen
Gerade wenn Du nicht ausschlieĂźlich Vitamin B12, sondern auch weitere B-Vitamine zu dir nehmen willst und keine echten Vitamin B Mangel Symptome aufweist, kann Doppelherz eine echte Alternative fĂĽr dich sein.
Im Vergleich zu VitaSprint ist das Präparat von Doppelherz deutlich geringer dosiert, wodurch sich das Produkt nicht für Menschen mit Vitamin B12 Mangel eignet. Trotzdem lässt sich der eigene B12 Blutwert damit bestens optimieren und das Preis-Leistungsverhältnis ist besonders gut.

E-Mail fĂĽr deine Gesundheit!
Erhalte wöchentliche Updates zu den Themen Vitamine und Gesundheit.
100% Gratis Informationen.
0% Werbung. 0% Spam.
Du kannst Dich jederzeit wieder mit Hilfe eines Links in der Mail austragen.
Wir wollen dir aber darĂĽber hinaus eine echte Alternative zu Vitamin B12 Ampullen geben.
Alternative: Vitamin B-Komplex von Mount Natural
Eine echte Alternative zu den getesteten Vitamin B12 Ampullen ist der Vitamin B-Komplex von Mount Natural. Die Kosten fĂĽr die gleiche B12-Dosierung im Vergleich zu VitaSprint pro Tag belaufen sich auf etwa 1/4.Â
In Klartext besprochen, sparst Du dir pro Monat bei täglicher Einnahme der empfohlenen Tagesdosis 45 €!
Auch im Vergleich zu Doppelherz ist Mount Natural um 50% gĂĽnstiger und kommt dafĂĽr ganz ohne synthetische Zusatzstoffe aus.
Qualitativ steht der Vitamin B-Komplex auch VitaSprint in nichts nach. Zusätzlich enthalten sind alle 8 B-Vitamine.
Deshalb geben wir Mount Natural 5 von 5 Sternen.
Wir bewerten Nahrungsergänzungsmittel aus Käufer- und Konsumentensicht. Dabei gehen wir nach den Kriterien vor, welche wir auch heranziehen, wenn wir selbst Nahrungsergänzungsmittel kaufen.
Folgende Kriterien ziehen wir dabei heran:
- Amazon Kundenbewertung bei mehr als 100 Bewertungen
- Inhaltsstoffe
- Dosierung
- Inhaltsmenge
- Zusammensetzung
- Ursprungsland (aufgrund unterschiedlicher Qualitätsstandards!)
- Preis-/Leistungsverhältnis
Hier haben wir fĂĽr dich beschrieben, was Du bei einer Vitamin-B12-Ăśberdosis beachten solltest.
Die durchschnittlich empfohlenen Mengen, gemessen in Mikrogramm (mcg), variieren je nach Alter:
- Kleinkinder bis zu einem Alter von 6 Monaten: 0,4 mcg
- Säuglinge im Alter von 7-12 Monaten: 0,5 mcg
- Kinder im Alter von 1-3 Jahren: 0,9 mcg
- Kinder im Alter von 4-8 Jahren: 1,2 mcg
- Kinder im Alter von 9-13 Jahren: 1,8 mcg
- Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren: 2,4 mcg
- Erwachsene: 2,4 mcg (2,6 mcg pro Tag in der Schwangerschaft und 2,8 mcg pro Tag in der Stillzeit)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Das Testergebnis wird davon nicht beeinflußt. Bitte beachte, dass wir am Amazon-Partnerprogramm teilnehmen und damit Zugriff auf so ziemlich alle Nahrungsergänzungsmittel haben. Somit werden wir davon nicht beeinflußt.