Juli 21, 2020

Vitamin B1 (Thiamin)

Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist eines der 8 Vitamine des B-Komplexes. Viele Organe benötigen ausreichend B1, um einwandfrei funktionieren zu können. Da Thiamin eine äußerst wertvolle Funktion im Zusammenhang mit der Energieversorgung unseres Körpers hat, leiden Organe wie unser Gehirn oder Herzmuskel besonders unter einem Mangel.

In diesem Beitrag erfährst Du, was Vitamin B1 ist. Wir beschreiben, wie groß unser Tagesbedarf an B1 ist und wofür wir es benötigen. Außerdem erfährst Du, welche Symptome einen Vitamin B1 Mangel anzeigen und was Du tun kannst, um einen Mangel vorzubeugen.

Was ist Vitamin B1? – ein Ăśberblick

Vitamin B1 kommt in vielen Lebensmitteln vor, darunter Hefe, Getreidekörner, Bohnen, Nüsse und Fleisch. Es wird oft in Kombination mit anderen B-Vitaminen verwendet und kommt in vielen Vitamin-B-Komplex-Produkten vor.

Zu den Vitamin-B-Komplexen gehören im Allgemeinen Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin/Niacinamid), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B12 (Cyanocobalamin) und Folsäure.

Menschen nehmen Thiamin-Präparate ein, wenn ein Mangel des Vitamins vorliegt oder Krankheiten, welche auf einen Mangel hinweisen. Dazu gehören Beriberi und Nervenentzündungen (Neuritis) im Zusammenhang mit Pellagra oder Schwangerschaft.

Thiamin wird auch bei Verdauungsproblemen wie Appetitlosigkeit, Colitis ulcerosa und anhaltendem Durchfall eingesetzt.

Vitamin B1 wird auch bei AIDS und zur Stärkung des Immunsystems, bei diabetischen Schmerzen, Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz, Alkoholismus, Alterung, einer Art von Hirnschäden, dem so genannten Kleinhirnsyndrom, Krebsgeschwüren, Sehstörungen wie Grauer und Grüner Star sowie bei Reisekrankheit eingesetzt.

Weitere Anwendungsgebiete sind die Prävention von Gebärmutterhalskrebs und das Vorbeugen des Fortschreitens von Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.

Einige Menschen verwenden Thiamin zur Aufrechterhaltung einer positiven geistigen Einstellung, zur Behandlung von Depressionen, zur Verbesserung der Lernfähigkeit, zur Steigerung der Energie, zur Stressbekämpfung und zur Vorbeugung von Gedächtnisverlust, einschließlich der Alzheimer-Krankheit.

Ärzte geben Thiamin-Spritzen bei einer Gedächtnisstörung namens Wernicke-Enzephalopathie-Syndrom, anderen Thiamin-Mangelsyndromen bei schwerkranken Menschen, Alkoholentzug, Sepsis und Koma. Eine Überdosierung ist dabei nicht möglich!

E-Mail fĂĽr deine Gesundheit!

Erhalte wöchentliche Updates zu den Themen Vitamine und Gesundheit.

100% Gratis Informationen.

0% Werbung. 0% Spam.

Du kannst Dich jederzeit wieder mit Hilfe eines Links in der Mail austragen.

 

Wie wirkt Vitamin B1 im Körper?

Vitamin B1 hilft den Zellen im Körper bei der Umwandlung von Nahrung in Energie.

Wenn Du nicht genügend Vitamin B1 im Blut hast, kann dieser Prozess nicht richtig funktionieren. Symptome wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Muskelschwäche können die direkte Folge sein.

Die Einnahme von künstlich hergestelltem Thiamin hilft, den normalen Vitamin B1-Spiegel im Körper wiederherzustellen. Dadurch können deine Zellen wieder richtig funktionieren, und die bereits beschriebenen Symptome sollten sich bessern.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B1?

Es gibt hohe Konzentrationen von Vitamin B1 in den äußeren Schichten und Keimen von Getreide sowie in Hefe, Rind- und Schweinefleisch, Nüssen, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten.

Zu den Obst- und Gemüsesorten, die Vitamin B1 enthalten, gehören Blumenkohl, Leber, Orangen, Eier, Kartoffeln, Spargel und Grünkohl.

Weitere Quellen sind Bierhefe und Schwarzbandsirup.

Durch Erhitzen, Kochen und Verarbeiten von Lebensmitteln sowie durch Kochen in Wasser wird Thiamin zerstört. Da Vitamin B1 wasserlöslich ist, löst es sich im Kochwasser auf. Weißer Reis, der nicht angereichert ist, enthält nur ein Zehntel des im braunen Reis vorhandenen Thiamins.

Eine Scheibe Vollkornbrot enthält 0,1 mg oder 7 Prozent des Tagesbedarfs. Käse, Huhn und Äpfel enthalten kein Thiamin.

Der Mensch benötigt eine kontinuierliche Zufuhr von Vitamin B1, da es nicht im Körper gespeichert wird. Es sollte Teil der täglichen Ernährung sein.

Gerade Veganer stellen sich im Zusammenhang mit Thiamin oft die Frage: Ist Vitamin B1 vegan?

Da Vitamin B1 in ausreichenden Mengen in Obst- und Gemüsesorten enthalten ist, können auch Veganer genügend davon mit Hilfe der Nahrung aufnehmen.

Vitamin B1

Vitamin B1 Mangel Ursachen

Da der menschliche Körper nicht in der Lage ist, Thiamin zu produzieren, muss es über verschiedene thiaminreiche Nahrungsmittel wie Fleisch, Nüsse und Vollkornprodukte aufgenommen werden.

Thiaminmangel ist in entwickelten Ländern ziemlich selten.

Verschiedene Faktoren können jedoch dein Risiko eines Vitamin B1 Mangels erhöhen, darunter:

  • Alkoholabhängigkeit
  • Das Alter
  • HIV/AIDS
  • Diabetes
  • Bariatrische Chirurgie
  • Dialyse
  • Hochdosierte diuretische Anwendung

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie einen Mangel haben, da viele der Symptome unspezifisch und häufig verbreitet sind und deshalb oft übersehen werden.

Vitamin B1 Mangel Ursache

Die 11 Symptome eines Thiaminmangels

#1 Appetitlosigkeit

Ein häufiges Frühsymptom des Thiaminmangels ist eine Appetitlosigkeit.

Wissenschaftler glauben, dass Thiamin eine wichtige Rolle bei der Regulation der Sättigung spielt.

Es hilft, das „Sättigungszentrum“ zu kontrollieren, das sich im Hypothalamus des Gehirns befindet.

Wenn ein Mangel auftritt, wird die normale Tätigkeit des „Sättigungszentrums“ verändert, so dass sich der Körper gesättigt oder voll fĂĽhlt, auch wenn er es vielleicht nicht ist. Dies kann zu Appetitlosigkeit fĂĽhren.

In einer Studie an Ratten, die 16 Tage lang mit einer Thiaminmangelernährung gefüttert wurden, wurde festgestellt, dass sie deutlich weniger Futter gefressen haben. Nach 22 Tagen zeigten die Ratten einen 69-74%igen Rückgang der Nahrungsaufnahme.

Eine andere Studie mit Ratten, die ein Thiaminmangel-Futter erhielten, zeigte ebenfalls einen signifikanten RĂĽckgang der Futteraufnahme.

In beiden Studien stieg die Futteraufnahme nach einer erneuten Thiaminsupplementierung rasch auf den Ausgangswert an.

Vitamin B1 Mangel Symptom Appetitlosigkeit

#2 MĂĽdigkeit

Müdigkeit kann allmählich oder plötzlich auftreten. Sie kann von einem leichten Energieabfall bis hin zu extremer Erschöpfung reichen, was wahrscheinlich von der Schwere des Mangels abhängt.

Da Müdigkeit ein so vages Symptom mit zahlreichen möglichen Ursachen ist, kann sie häufig als Zeichen eines Thiaminmangels übersehen werden.

Angesichts der entscheidenden Rolle, die Thiamin bei der Umwandlung von Nahrung in Energie spielt, überrascht es jedoch nicht, dass Müdigkeit und Energiemangel ein häufiges Mangelsymptom sind.

Tatsächlich haben viele Studien und Fälle Müdigkeit mit Thiaminmangel in Verbindung gebracht.

Vitamin B1 Mangel Symptom MĂĽdigkeit

#3 Reizbarkeit

Reizbarkeit ist das GefĂĽhl der Erregung und Frustration. Wenn man gereizt ist, regt man sich oft schnell auf.

Reizbarkeit kann durch verschiedene physische, psychische und medizinische Zustände verursacht werden.

Eine gereizte Stimmung wird als eines der ersten Symptome eines Thiaminmangels festgestellt. Sie kann innerhalb von Tagen oder Wochen nach einem Mangel auftreten.

Reizbarkeit wurde besonders in Fällen dokumentiert, in denen Säuglinge mit Beriberi, einer durch Thiaminmangel verursachten Krankheit, betroffen sind.

Vitamin B1 Mangel Symptom Reizbarkeit

#4 Reduzierte Reflexe

Ein Thiaminmangel kann die motorischen Nerven beeinträchtigen.

Unbehandelt kann der durch Thiaminmangel verursachte Schaden an deinem Nervensystem zu Veränderungen deiner Reflexe führen.

Häufig werden verminderte oder fehlende Reflexe von Knie, Knöchel und Trizeps beobachtet, und mit fortschreitendem Mangel kann dies deine Koordination und Gehfähigkeit beeinträchtigen.

Dieses Symptom wurde häufig bei undiagnostiziertem Thiaminmangel bei Kindern dokumentiert.

Vitamin B1 Mangel Symptom schlechte Reflexe

#5 KribbelgefĂĽhl in Armen und Beinen

Anormales Kribbeln, Brennen oder das GefĂĽhl von „Kribbeln und Nadeln“ in den oberen und unteren GliedmaĂźen ist ein Symptom, das als Parästhesie bekannt ist.

Die peripheren Nerven, die deine Arme und Beine erreichen, sind stark auf die Wirkung von Thiamin angewiesen. Bei einem Mangel kann es zu einer Schädigung der peripheren Nerven und zu einer Parästhesie kommen.

Tatsächlich haben Patienten in den Anfangsphasen eines Thiaminmangels bereits eine Parästhesie erlebt.

Auch Studien an Ratten haben gezeigt, dass Thiaminmangel zu peripheren Nervenschäden geführt hat.

Vitamin B1 Mangel Symptom Kribbeln

#6 Muskelschwäche

Generalisierte Muskelschwäche ist nicht ungewöhnlich, und ihre Ursache ist oft schwer zu bestimmen.

Kurzfristige, vorübergehende Muskelschwäche tritt bei fast jedem Menschen irgendwann einmal auf. Eine anhaltende, lang anhaltende Muskelschwäche ohne klare Ursache oder Grund kann jedoch ein Zeichen für einen Thiaminmangel sein.

In mehreren Fällen ist bei Patienten mit Thiaminmangel eine Muskelschwäche aufgetreten. Diese verbesserte sich nach einer Thiamin-Ergänzung erheblich.

Vitamin B1 Mangel Symptom Muschelschwaeche

#7 Verschwommene Sicht

Thiaminmangel kann eine der vielen Ursachen fĂĽr verschwommenes Sehen sein.

Ein schwerer Thiaminmangel kann zu einer Schwellung des Sehnervs führen und eine Optikusneuropathie auslösen. Dies kann zu verschwommenem oder sogar zum Verlust des Sehvermögens führen.

In mehreren dokumentierten Fällen wurden verschwommenes Sehen und Sehverlust mit schwerem Thiaminmangel in Verbindung gebracht. Darüber hinaus verbesserte sich das Sehvermögen der Patienten nach einer Supplementation mit Thiamin signifikant.

Vitamin B1 Mangel Symptom schlechte Augen

#8 Ăśbelkeit und Erbrechen

Obwohl gastrointestinale Symptome bei Thiaminmangel seltener auftreten, können sie dennoch nicht ausgeschlossen werden.

Es ist nicht genau bekannt, warum sich Verdauungssymptome bei Thiaminmangel manifestieren können, aber dokumentierte Fälle von gastrointestinalen Symptomen sind nach einer Thiamin-Supplementierung behoben worden.

Erbrechen kann bei Säuglingen mit Mangel häufiger auftreten, da es sich bei Säuglingen, die eine Thiaminmangelnahrung auf Sojabasis verzehrt haben, als ein häufiges Symptom erwiesen hat.

Vitamin B1 Mangel Symptom Erbrechen

#9 Veränderungen der Herzfrequenz

Deine Herzfrequenz ist ein Maß dafür, wie oft dein Herz pro Minute schlägt.

Interessanterweise kann sie durch deinen Thiaminspiegel beeinflusst werden. Zu wenig Thiamin könnte zu einem langsameren als dem normalen Herzschlag führen.

Deutliche Abnahmen der Herzfrequenz wurden in Studien mit Ratten mit Thiaminmangel dokumentiert.

Eine abnormal langsame Herzfrequenz als Folge eines Thiaminmangels kann zu erhöhter Müdigkeit, Schwindel und einem größeren Risiko für Ohnmachtsanfälle führen.

Vitamin B1 Mangel Symptom niedrige Herzfrequenz

#10 Kurzatmigkeit

Angesichts der Tatsache, dass Thiaminmangel die Herzfunktion beeinträchtigen kann, kann Atemnot auftreten, insbesondere bei körperlicher Anstrengung.

Dies liegt daran, dass ein Thiaminmangel manchmal zu einer Herzinsuffizienz fĂĽhren kann, die dann auftritt, wenn das Herz weniger effizient Blut pumpt. Dies kann letztendlich zu einer FlĂĽssigkeitsansammlung in den Lungen fĂĽhren, wodurch das Atmen erschwert wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kurzatmigkeit viele Ursachen haben kann, so dass dieses Symptom allein in der Regel kein Anzeichen eines Thiaminmangels ist.

Vitamin B1 Mangel Symptom Kurzatmigkeit

#11 Delirium

Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Thiaminmangel und Delirium hergestellt.

Das Delirium ist ein ernsthafter Zustand, der zu Verwirrung, vermindertem Bewusstsein und der Unfähigkeit, klar zu denken, führt.

In schweren Fällen kann Thiaminmangel das Wernicke-Korsakoff-Syndrom verursachen, das zwei Arten eng miteinander verbundener Hirnschäden beinhaltet.

Zu den Symptomen gehören häufig Delirium, Gedächtnisverlust, Verwirrung und Halluzinationen.

Das Wernicke-Korsakoff-Syndrom ist oft mit Thiaminmangel verbunden, der durch Alkoholmissbrauch verursacht wird. Thiaminmangel kommt jedoch auch bei älteren Patienten häufig vor und kann zum Auftreten von Delirium beitragen.

Vitamin B1 Mangel Symptom Delirium

Warum ist Vitamin B1 in Babynahrung?

Eine kürzlich veröffentlichte kleine Studie hat herausgefunden, dass ein Mangel an Thiamin (B1) im Säuglingsalter langfristige gesundheitliche Folgen für Kinder haben kann, indem er die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten beeinträchtigt.

Die in der Zeitschrift Maternal and Child Nutrition veröffentlichte retrospektive Studie untersuchte die Folgen eines Vitamin-B1-Mangels, der durch eine Säuglingsanfangsnahrung verursacht wird, in der den Säuglingen im ersten Lebensjahr B1 fehlt.

39 Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren, die als Säuglinge einer B1-defizienten Säuglingsanfangsnahrung ausgesetzt waren, wurden mit 30 altersentsprechenden gesunden Kindern mit normaler Säuglingsernährung für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten verglichen.

Die Motorik wurde mit der Movement Assessment Battery for Children und dem Zuk Assessment bewertet. Dabei handelt es sich um anerkannte Tests zur Bestimmung der motorischen Fähigkeit von Kindern.

Beide Tests zeigten statistisch signifikante Unterschiede zwischen den B1-defizienten Kindern im Vergleich zu den Kindern, die im Säuglingsalter adäquate B1 für die grob- und feinmotorische Entwicklung erhielten. Die Unterschiede waren im Hinblick auf die Feinmotorik und die Gleichgewichtskontrollfunktion sehr signifikant. Beide Bewertungen korrespondierten mit der hohen Rate von Kindern mit motorischen Funktionsschwierigkeiten in der B1-Mangelgruppe im Vergleich zu der Gruppe, die im Säuglingsalter ausreichend B1-Nahrung erhielt.

Angemessene Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter ist für das richtige Wachstum, die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern unerlässlich. Diese Studie zeigt, dass ein Vitamin-B1-Mangel im Säuglingsalter einen lang anhaltenden Einfluss auf die kindliche Entwicklung haben kann.

Vitamin B1 Mangel Babys

Vitamin B1 Nahrungsergänzung

Einem Vitamin B1 Mangel können wir auf unterschiedliche Arten vorbeugen: Regelmäßiger Konsum der dargestellten Vitamin B1-haltigen Lebensmittel oder Thiamin Nahrungsergänzung.

Im Bereich der Nahrungsergänzung haben Konsumenten drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten:

  • Thiamin Präparate
  • Vitamin B Komplexe (enthalten alle B-Vitamine)
  • all-in-one Drinks (enthalten alle Vitamine und Spurenelemente, die wir täglich benötigen!)

Welches davon für dich am besten geeignet ist hängt davon ab, weshalb Du an einem Vitamin B1 Mangel leidest.

Kannst Du B1-haltige Lebensmittel nicht in deinen täglichen Speiseplan integrieren? – Dann empfehlen wir Thiamin Präparate, wenn Du einen Mangel vermutest.

Deutlich verbreiteter als ein B1 Mangel ist ein grundsätzlicher Vitamin B Mangel aufgrund einseitiger Ernährung. Deshalb empfehlen wir, Vitamin B Komplexe einzunehmen.

Dieses Produkt können wir dir empfehlen:

All-in-one Drinks von yfood

Gerade wenn ein Vitamin B1 Mangel auf falscher Ernährung beruht, leiden Menschen nicht nur an einem Thiamin oder Vitamin B Mangel, sondern an einer umfassenden Mangelversorgung an Vitaminen und Spurenelementen.

Yfood ist eine deutsche Firma, welche genau an diesem Punkt ansetzt.

Egal weshalb Du dich nicht optimal ernähren kannst, mit der Hilfe der Drinks von yfood nimmst Du jeden Tag alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente zu dir.

Wir empfehlen Dir, dass Du diese leckeren Drinks fĂĽr mindestens 30 Tage lang testest. 1 Drink pro Tag versorgt dich mit allen notwendigen Vitaminen und Spurenelementen:



Wann Vitamin B1 einnehmen?

Normalerweise nimmst Du Thiamin einmal täglich ein, wenn Du einen leichten Vitamin B1-Mangel hast. Es spielt dabei keine Rolle, ob Du B1 in Form von Einzelpräparaten, B-Komplexen oder Drinks mit allen Vitaminen und Spurenelementen konsumierst.

Es ist am besten, Alkohol zu vermeiden, wenn Du Thiamin wegen eines Vitamin-B1-Mangels einnimmst.

Besteht die Gefahr, Vitamin B1 zu hoch zu dosieren?

Unser Körper kann Vitamin B1 nicht speichern. Deshalb ist eine Überdosierung auch durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel keineswegs gefährlich. Du kannst Thiamin Präparate bedenkenlos testen. In den All-in-One Drinks der Firma yfood ist die optimale Tagesdosis B1 enthalten.

Die empfohlene Tagesdosis von Vitamin B1 (Thiamin) beträgt 1,5 mg pro Tag für einen Erwachsenen und 0,7 mg für Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren. Thiamin ist im Allgemeinen ungiftig.


Das könnte dich auch interessieren:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Trete der Vitamin Junkie Community bei. Erhalte kostenlos, regelmäßige Infos rund um die Themen Nahrungsergänzung, Gesundheit und Fitness!

>