August 4, 2020

Vitamin-A-Mangel: 8 Anzeichen und Symptome

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen wichtig ist, u.a. für ein gutes Sehvermögen, ein starkes Immunsystem, die Fortpflanzung und eine gute Hautgesundheit.

Es gibt zwei Arten von Vitamin A, die in Lebensmitteln vorkommen: vorgeformtes Vitamin A und Provitamin A.

Vorgeformtes Vitamin A ist auch als Retinol bekannt und kommt häufig in Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten vor.

Andererseits wandelt der Körper Carotinoide in pflanzlichen Nahrungsmitteln, wie roten, grünen, gelben und orangefarbenen Früchten und Gemüse, in Vitamin A um.

Während ein Mangel in den entwickelten Ländern selten ist, erhalten viele Menschen in den Entwicklungsländern nicht genügend Vitamin A.

Die Menschen mit dem höchsten Risiko eines Mangels sind schwangere Frauen, stillende Mütter, Säuglinge und Kinder. Auch Mukoviszidose und chronischer Durchfall können das Risiko eines Mangels erhöhen.

Hier sind 8 Anzeichen und Symptome eines Vitamin-A-Mangels:

  1. Trockene Haut
  2. Trockene Augen
  3. Nachtblindheit
  4. Unfruchtbarkeit
  5. Verzögertes Wachstum
  6. Häufige Infektionen
  7. Schlechte Wundheilung
  8. Akne

1. Trockene Haut

Vitamin A ist wichtig fĂĽr die Bildung und Reparatur von Hautzellen.

Es hilft auch bei der Bekämpfung von Entzündungen aufgrund bestimmter Hautprobleme.

Eine unzureichende Zufuhr von Vitamin A kann fĂĽr die Entstehung von Ekzemen und anderen Hautproblemen verantwortlich sein.

E-Mail fĂĽr deine Gesundheit!

Erhalte wöchentliche Updates zu den Themen Vitamine und Gesundheit.

100% Gratis Informationen.

0% Werbung. 0% Spam.

Du kannst Dich jederzeit wieder mit Hilfe eines Links in der Mail austragen.

Ein Ekzem ist ein Zustand, der trockene, juckende und entzündete Haut verursacht. Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass Vitamin-A-Nahrungsergänzungsmittel bei der Behandlung von Ekzemen wirksam sind.

In einer 12-wöchigen Studie erlebten Menschen mit chronischem Ekzem, die 10-40 mg Vitamin A pro Tag einnahmen, eine bis zu 53%ige Verringerung ihrer Symptome.

Denke bitte daran, dass trockene Haut viele Ursachen haben kann, aber ein chronischer Vitamin-A-Mangel kann ein Grund dafĂĽr sein.

Vitamin A Mangel Haut

 

2. Trockene Augen

Augenprobleme gehören zu den bekanntesten Problemen im Zusammenhang mit Vitamin-A-Mangel.

In extremen Fällen kann eine unzureichende Versorgung mit Vitamin A zur völligen Erblindung oder zum Absterben der Hornhaut führen, die durch Flecken gekennzeichnet ist, die als Bitotflecken bezeichnet werden.

Trockene Augen oder die Unfähigkeit, Tränen zu produzieren, ist eines der ersten Anzeichen eines Vitamin-A-Mangels.

Kleinkinder in Indien, Afrika und Südostasien, die eine Vitamin-A-Mangelernährung haben, sind am stärksten gefährdet, trockene Augen zu entwickeln.

Eine Supplementation mit Vitamin A kann diesen Zustand verbessern.

In einer Studie wurde festgestellt, dass hohe Dosen von Vitamin A die Prävalenz trockener Augen bei Säuglingen und Kindern, die 16 Monate lang Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, um 63% verringerten.

Vitamin A Mangel Blindheit

3. Nachtblindheit

Ein schwerer Vitamin-A-Mangel kann zu Nachtblindheit fĂĽhren.

Mehrere Beobachtungsstudien haben über eine hohe Prävalenz von Nachtblindheit in Entwicklungsländern berichtet.

Aufgrund des Ausmasses dieses Problems haben Gesundheitsfachleute daran gearbeitet, den Vitamin-A-Spiegel bei Menschen mit einem Risiko fĂĽr Nachtblindheit zu verbessern.

In einer Studie wurde Frauen mit Nachtblindheit Vitamin A in Form von Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht. Beide Formen von Vitamin A verbesserten den Zustand. Die Fähigkeit der Frauen, sich an Dunkelheit zu gewöhnen, erhöhte sich innerhalb von sechs Behandlungswochen um über 50%.

Vitamin A Mangel trockene Augen

4. Unfruchtbarkeit und Probleme bei der Empfängnisverhütung

Vitamin A ist sowohl für die Fortpflanzung von Männern und Frauen als auch für die richtige Entwicklung von Säuglingen notwendig.

Wenn Du Schwierigkeiten hast, schwanger zu werden, kann ein Mangel an Vitamin A einer der Gründe dafür sein. Ein Vitamin-A-Mangel kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen.

Studien zeigen, dass weibliche Ratten mit Vitamin-A-Mangel Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, und Embryonen mit Geburtsfehlern haben können.

Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass unfruchtbare Männer aufgrund des höheren Niveaus von oxidativem Stress in ihrem Körper einen größeren Bedarf an Antioxidantien haben könnten. Vitamin A ist einer der Nährstoffe, der im Körper als Antioxidans wirkt.

Ein Vitamin-A-Mangel ist auch mit Fehlgeburten verbunden.

Eine Studie, die die Blutspiegel verschiedener Nährstoffe bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten analysierte, ergab, dass sie einen niedrigen Vitamin-A-Spiegel aufwiesen.

Vitamin A Mangel Unfruchtbarkeit

5. Verzögertes Wachstum

Bei Kindern, die nicht genügend Vitamin A erhalten, kann es zu Wachstumsverzögerungen kommen.

Das liegt daran, dass Vitamin A für die richtige Entwicklung des menschlichen Körpers notwendig ist.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Vitamin-A-Zusätze, allein oder zusammen mit anderen Nährstoffen, das Wachstum verbessern können. Die meisten dieser Studien wurden bei Kindern in Entwicklungsländern durchgeführt.

Tatsächlich ergab eine Studie an über 1.000 Kindern in Indonesien, dass diejenigen mit Vitamin-A-Mangel, die über vier Monate hoch dosierte Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, um 0,39 cm (0,15 Zoll) stärker wuchsen als Kinder, die ein Placebo einnahmen.

Eine Überprüfung von Studien ergab jedoch, dass eine Supplementation mit Vitamin A in Kombination mit anderen Nährstoffen einen größeren Einfluss auf das Wachstum haben kann als eine Supplementation mit Vitamin A allein.

Beispielsweise wiesen Kinder mit verkĂĽmmertem Wachstum in SĂĽdafrika, die mehrere Vitamine und Mineralien erhielten, im Vergleich zu Kindern, die nur Vitamin A erhielten, um einen halben Punkt bessere Ergebnisse bei der Altersbestimmung auf.

Vitamin A Mangel Wachstum

6. Hals- und Brustinfektionen

Häufige Infektionen, vor allem im Rachen- oder Brustbereich, können ein Anzeichen für einen Vitamin-A-Mangel sein.

Vitamin-A-Zusätze können bei Infektionen der Atemwege helfen, aber die Forschungsergebnisse sind gemischt.

Eine Studie an Kindern in Ecuador zeigte, dass untergewichtige Kinder, die 10.000 IE Vitamin A pro Woche einnahmen, weniger Atemwegsinfektionen hatten als Kinder, die ein Placebo erhielten.

Andererseits ergab eine Überprüfung von Studien an Kindern, dass Vitamin-A-Zusätze das Risiko für Hals- und Brustinfektionen um 8% erhöhen können.

Die Autoren schlugen vor, dass Nahrungsergänzungsmittel nur an Personen mit einem tatsächlichen Mangel verabreicht werden sollten.

Darüber hinaus, so eine Studie bei älteren Menschen, können hohe Blutspiegel des Provitamin-A-Carotinoids Beta-Carotin vor Atemwegsinfektionen schützen.

Vitamin A Mangel Infektion

7. Schlechte Wundheilung

Wunden, die nach Verletzungen oder Operationen nicht gut heilen, können mit niedrigen Vitamin-A-Spiegeln in Verbindung gebracht werden.

Das liegt daran, dass Vitamin A die Bildung von Kollagen fördert, einem wichtigen Bestandteil gesunder Haut. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl orales als auch topisches Vitamin A die Haut stärken kann.

Eine Studie an Ratten ergab, dass orales Vitamin A die Kollagenproduktion verbessert. Das Vitamin hatte diese Wirkung, obwohl die Ratten Steroide einnahmen, die die Wundheilung hemmen können.

Weitere Untersuchungen an Ratten ergaben, dass die Behandlung der Haut mit topischem Vitamin A anscheinend Wunden im Zusammenhang mit Diabetes verhindern kann.

Forschungen am Menschen zeigen ähnliche Ergebnisse. Ältere Männer, die Wunden mit topischem Vitamin A behandelten, hatten im Vergleich zu Männern, die die Creme nicht verwendeten, eine 50%ige Verringerung der Größe ihrer Wunden.

Vitamin A Mangel Wundheilung

8. Akne und AusbrĂĽche

Da Vitamin A die Entwicklung der Haut fördert und Entzündungen bekämpft, kann es helfen, Akne vorzubeugen oder zu behandeln.

Mehrere Studien haben niedrige Vitamin-A-Spiegel mit dem Auftreten von Akne in Verbindung gebracht.

In einer Studie an 200 Erwachsenen war der Vitamin-A-Spiegel bei Personen mit Akne um ĂĽber 80 mcg niedriger als bei Personen ohne Akne.

Durch topische und orale Einnahme von Vitamin A kann Akne behandelt werden. Untersuchungen zeigen, dass Cremes, die Vitamin A enthalten, die Zahl der Akneläsionen um 50% reduzieren können.

Die bekannteste Form von oral verabreichtem Vitamin A zur Behandlung von Akne ist Isotretinoin oder Accutan. Dieses Medikament kann bei der Behandlung von Akne sehr wirksam sein, kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen haben, darunter Stimmungsschwankungen und Geburtsfehler.

Wir empfehlen Dir, unseren Beitrag zum Thema Akne zu lesen, solltest Du an Akne leiden. Darin findest Du einen ganzheitlichen Ăśberblick und eine konkrete Empfehlung bei Akne.

Vitamin A Mangel Akne

Was tun bei Vitamin-A-Mangel?

Wenn Du an Vitamin-A-Mangel leidest, hast Du zwei Möglichkeiten diesen aufzuheben. Bevor wir auf die Frage eingehen, was Du bei Vitamin-A-Mangel tun kannst, wollen wir aufzeigen, ab wann ein Vitamin-A-Mangel vorliegt.

Unser Tagesbedarf Vitamin A liegt bei 1,0 mg bei erwachsenen Männern und 0,8 mg bei erwachsenen Frauen. Ein Mangel stellt sich dann ein, wenn wir nicht genügend Vitamin A über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Die Hauptursache für einen Vitamin-A-Mangel ist demnach eine unausgewogene Ernährung.

Sichere dir den "nie mehr Vitamin Mangel Ratgeber"

Trage deine E-Mail Adresse ein, damit wir dir den Ratgeber zuschicken können!

Vitamin-A-Mangel beheben durch richtige Ernährung

Abgesehen von wenigen Ausnahmen, können wir die meisten Vitamine mit Hilfe der richtigen Lebensmittel aufnehmen. Einen Überblick über die besten Vitamin-A-Lebensmittel erhältst Du hier.

Vitamin-A-Mangel beheben durch Nahrungsergänzungsmittel

Natürlich gibt es auch Vitamin-A-Präparate, welche dir dabei helfen, genügend Vitamin A zu dir zu nehmen. Die Verfügbarkeit ist dabei ebenso gut wie Lebensmittel. Jedoch solltest Du darauf achten, eine Vitamin-A-Überdosierung zu vermeiden. Warum, erfährst Du im nächsten Kapitel.

Die meisten Menschen leiden an Vitamin-A-Mangel, weil sie sich nicht ausgewogen ernähren. Wir empfehlen, nicht auf einzelne Vitaminpräparate zurückzugreifen. Denn auch wenn ein Vitamin-Mangel-Symptom den Mangel eines bestimmten Vitamins vermuten lässt, sind wir meist nicht nur mit einem Vitamin unterversorgt. Durch All-in-one Drinks wie beispielsweise von der Firma yfood kannst Du sicherstellen, dass Du täglich genügend, aber auch nicht zu viel, Vitamine zu dir nimmst.



Gefahren von zu viel Vitamin A

Vitamin A ist wertvoll für die allgemeine Gesundheit. Zu viel davon kann jedoch gefährlich sein.

Die Hypervitaminose A oder Vitamin-A-Toxizität resultiert typischerweise aus der Einnahme hochdosierter Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum. Menschen erhalten selten zu viel Vitamin A allein durch die Ernährung.

Was passiert bei zu viel Vitamin A?

Überschüssiges Vitamin A wird in der Leber gespeichert und kann zu Toxizität und problematischen Symptomen wie Sehstörungen, Knochenschwellungen, trockener und rauer Haut, Mundgeschwüren und Verwirrtheit führen.

Schwangere Frauen sollten besonders darauf achten, nicht zu viel Vitamin A zu sich zu nehmen, um möglichen Geburtsfehlern vorzubeugen.

Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen benötigen möglicherweise eine höhere Menge an Vitamin A. Kinder benötigen etwas weniger.

Vitamin A Mangel Risiko bei Schwangeren und stillenden MĂĽttern

Schwangere Frauen und stillende Mütter haben ein besonders großes Risiko an einem Vitamin-A-Mangel zu erkranken. 

WHO gibt dazu folgende Empfehlung:

Obwohl schwangere Frauen während der gesamten Schwangerschaft anfällig für Vitamin-A-Mangel sind, ist die Anfälligkeit im dritten Trimester der Schwangerschaft aufgrund der beschleunigten fetalen Entwicklung und der physiologischen Zunahme des Blutvolumens während dieser Zeit am höchsten.

Es gibt zwar einige Hinweise darauf, dass niedrige Dosen von Vitamin-A-Zusätzen, die schwangeren Frauen ab dem zweiten oder dritten Trimester täglich oder wöchentlich verabreicht werden, den Schweregrad des Rückgangs des mütterlichen Serumretinolspiegels während der Spätschwangerschaft und die Symptome der Nachtblindheit verringern können, aber aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Vitamin-A-Supplementierung während der Schwangerschaft das Krankheits- oder Sterberisiko von Müttern oder ihren Kindern nicht verringert.

Schwangere Frauen sollten ermutigt werden, sich angemessen zu ernähren, was am besten durch den Verzehr einer gesunden, ausgewogenen Ernährung erreicht werden kann.

 

Vitamin A Ăśberdosis

Fazit: Achte auf die Vitamin-Mangel-Symptome und behebe den Mangel

Vitamin-A-Mangel ist in Entwicklungsländern weit verbreitet, aber selten in Deutschland und anderen entwickelten Ländern.

Zu wenig Vitamin A kann zu entzündeter Haut, Nachtblindheit, Unfruchtbarkeit, verzögertem Wachstum und Atemwegsinfektionen führen.

Menschen mit Wunden und Akne haben möglicherweise einen niedrigeren Vitamin-A-Spiegel im Blut und profitieren von einer Behandlung mit höheren Dosen des Vitamins.

Wenn Du den Verdacht hast, dass Du einen Vitamin-A-Mangel hast, kannst Du diesen mit den richtigen Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln leicht beheben.

Wir empfehlen grundsätzlich die Einnahme der All-in-one Drinks der Firma yfood. Sollten dir jedoch Vitamin-A-Nahrungsergänzungsmittel lieber sein, haben wir hier eine Empfehlung für dich:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden


Das könnte dich auch interessieren:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Trete der Vitamin Junkie Community bei. Erhalte kostenlos, regelmäßige Infos rund um die Themen Nahrungsergänzung, Gesundheit und Fitness!

>