Mit nur 1,0 mg Tagesbedarf, benötigen wir wirklich nicht viel Vitamin A. Trotzdem sollten wir sicherstellen, dass wir genügend Vitamin A Lebensmittel zu uns nehmen. Wenn wir genügend davon konsumieren, sind Nahrungsergänzungsmittel überflüssig. Hier erfährst Du, welche Lebensmittel wieviel Vitamin A enthalten.
Obst
Lebensmittel | Gehalt pro 100g in µCg |
---|---|
Honigmelone | 783 ![]() E-Mail für deine Gesundheit! Erhalte wöchentliche Updates zu den Themen Vitamine und Gesundheit. 100% Gratis Informationen. 0% Werbung. 0% Spam. Du kannst Dich jederzeit wieder mit Hilfe eines Links in der Mail austragen. |
Aprikosen | 265 |
Wassermelone | 87 |
Mandarinen | 71 |
Pflaumen | 65 |
Kirschen | 50 |
Brombeeren | 45 |
Stachelbeeren | 18 |
Pfirsich | 15 |
Apfelsinen | 11 |
Vitamin A Lebensmittel während der Schwangerschaft
Die oben in der Tabelle dargestellten Obstsorten, Gemüse, Milch, Milchprodukte und Fleisch sind reiche Quellen für Vitamin A.
Orange, gelbe und grüne Blattgemüse wie Karotten, Spinat, Süßkartoffeln, Aprikosen und Orangen sind wahre Beta-Carotin Bomben. Hacken, Kochen oder Entsaften erleichtert dem Körper die Aufnahme von Beta-Carotin.
Stelle sicher, dass alle Nahrungsergänzungsmittel, die Du einnimmst, kein Vitamin A enthalten, um übermäßigen Konsum zu verhindern.
Auch Nahrungsergänzungsmittel, die nicht für die Schwangerschaft bestimmt sind, wie z.B. Lebertran, vermeidest Du während der Schwangerschaft am besten.
Vermeide Leber (vom Rind, Huhn usw.) und Gerichte, bei denen Leber die Hauptzutat ist, fern, da sie hohe Mengen an vorgebildetem Vitamin A enthält.
Nur eine Portion Leber kann mehr als das Doppelte des während der Schwangerschaft empfohlenen täglichen Grenzwerts an Vitamin A enthalten!
Achte während der ersten beiden Schwangerschaftsmonate darauf, dass deine tägliche Vitamin-A-Zufuhr 6000 IE, oder 6 mg, auf keinen Fall übersteigt. (1)